
Henri Reichmann Drums
Über
Henri Reichmann lernt aktuell Jazz-Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Eric Schaefer, Dominique »Gaga« Ehlert, Phillip Scholz und Max Stadtfeld.
Mit einem Trommel-Baukurs im Kindergarten ging es los – seitdem bestimmt das drum set Henris Leben. Am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Dresden legte André Schubert sein künstlerisches Fundament, dort begegnete er neben Eric Schäfer auch Michael Griener und Sebastian Merk. Die Jazzlegende Günter Baby Sommer coachte Henri auf seinem Weg in die Impro-Welt.
Musikalische Begegnungen erlebte er in verschiedenen Formationen und Bigbands wie der Dresden Bigband und dem Jugendjazzorchester Sachsen; er machte experimentelle Musik mit dem Trio »Sklation« und ist Gründungsmitglied der »Band, die abheben wird wie eine Rakete« (Deutschlandfunk), des Vincent Meissner Trios.
About
Henri Reichmann is currently studying drums at renowned Hochschule für Musik und Theater Leipzig (Germany) with Eric Schaefer, Dominique „Gaga“ Ehlert, Phillip Scholz und Max Stadtfeld.
It all started with a drum building workshop in the kindergarden – since then drumming is setting the tone of Henri’s life. As a student of Sächsisches Landesgymnasium für Musik it was André Schubert who formed the basis of his artistry. He learned with Eric Schaefer, Michael Griener and Sebastian Merk. The legendary Günter Baby Sommer coached Henri on his path to the world of improvisation.
Numerous musical encounters with big bands (e.g. Dresden Big Band, Young Jazz Orchestra of Saxony) enriched his musical background. He dedicated himself to experimental music (Trio „Sklation“) an is co-founder of the „band which will take off like a rocket“ (German National Broadcast DLF), the Vincent Meissner Trio.
Bei »Da sein – hier sein« von »Wille« ist die große Stunde von Drummer Henri Reichmann gekommen, der auf seinem üppig bestückten Drumkit ein ausgedehntes Intro spielt. Zunächst wirbelt er sehr schnell an den Kanten der Becken entlang, um dann »normal«, mittig, zu spielen, anschließend klassische, militärisch anmutende Trommelwirbel zu erzeugen und uns schließlich mit kräftig eingesetzten Floor Tom und Bass Drum den Rest zu geben. Wer sich jemals bei den typischen Rockkonzert-Schlagzeug-Soli gelangweilt hat- und ich wette, das sind etliche! -, konnte hier hören, wie ein Drum-Solo tatsächlich klingen kann, dass es nicht notwendig die Zeit ist, in der man sich ein Bier holt.
Dresdner Neue Nachrichten